Werden Konflikte mit Konkurrenz, Macht, Hierarchien und Kompetenz nicht offen bearbeitet, können Störungen im Arbeitsklima und fehlende Motivation die Folge sein.
In dieser Supervisionsgruppe reflektieren Menschen aus verschiedenen Arbeitsfeldern und unterschiedlichen Professionen Themen aus ihrem beruflichen Alltag und nutzen dabei auch die Kompetenz der anderen Teilnehmer.Das Angebot richtet sich sowohl an Angestellte als auch an selbstständig Tätige. Es ist für alle sinnvoll, die über ihre Rolle und Position im Arbeitsleben reflektieren wollen.
In einer Gruppe mit Kolleginnen und Kollegen ist Zeit für lebendigen Austausch und lebendiges Lernen:
Das eigene Handeln im sozialen Beruf, in Beratung und Therapie wird wertschätzend und prozessorientiert reflektiert und supervidiert.
Alle Themen und Fragen sind willkommen: sei es z.B. die Reflexion der eigenen Rolle(n), Konflikte am Arbeitsplatz, oder die Arbeit mit Klienten/Patienten. Die berufliche Identität und die Work-Life-Balance, u.a. Achtsamkeit und Wahrnehmung der eigenen Grenzen, können thematisiert werden.
Werfen Sie inneren Ballast ab und finden zurück zu mehr Lebens-Leichtigkeit!
An diesem Wochenende ist Zeit zum Entschleunigen!
Die jetzige Situation wird reflektiert und analysiert: lernen Sie, Ihren eigenen Grenzen zu vertrauen!
Zum Inhalt: Übungen zur Achtsamkeit unterstützen, sich wieder bewusster wahrnehmen zu können und sensible Körpersignale zu achten. Persönliche Ressourcen werden belebt mit dem Ziel, diese in befriedigender Weise mehr im Berufs- und Privatleben zu stärken.
© 2023 Anke Pfeffermann — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑