Institut für Psychotherapie, Supervision und Weiterbildung

Kategorie Veranstaltungen

4.11.25 Das bin ich mir wert! Ein Abend zur Stärkung des Selbstwertgefühles

Das bin ich mir wert!!! Ein Abend zur Stärkung des Selbstwertgefühles   Ein gesundes Selbstwertgefühl ist Grundlage für einen guten Kontakt zu unserer Umwelt: sei es im Beruf oder in privaten Beziehungen.   Unser Selbstwert-Erleben darf heute im Mittelpunkt stehen…. Weiterlesen →

23. November 2025 Selbstwirksamkeit & Resilienz – Ein Tag zur Stärkung

Selbstwirksamkeit & Resilienz In der Gestalttherapie, im Buddhismus und in der Resilienzforschung werden verschiedene Haltungen gelehrt, die z.T. auch in den „kölschen Grundgesetzen“ aufgeschrieben sind. Es geht um Akzeptanz, Dankbarkeit, Annehmen, Humor, Selbstwirksamkeit und vieles mehr. Neben theoretischen Erklärungen werden… Weiterlesen →

22. November 2025 Nichtsen – das Nichtstun üben – für seelische Gesundheit und Kreativität

Nichtsen – das Nichtstun üben – für seelische Gesundheit und Kreativität „Nichtsen“ ist ein Kunstwort, das von dem niederländischen Wort „Niksen“ abgeleitet ist, was „Nichtstun“ bedeutet. Es wird als Lifestyle-Trend verstanden, bei dem man bewusst nichts tut, um zu entspannen und die… Weiterlesen →

Meinen Weg finden – wo geht es lang in meinem Leben?

Meinen Weg finden – wo geht es lang in meinem Leben? Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die vielleicht ihrem Leben an einer Wegkreuzung stehen oder es sich so anfühlt auf der Stelle zu stehen – wo geht es weiter… Weiterlesen →

2. November 2025 Einsamkeit – Allein sein – was kann helfen?

Einsamkeit – Allein sein – was kann helfen? In der heutigen Zeit ist Individualität gefragt, viele Menschen leben als „Single“ allein. Für viele eine gute Lebensform, wenn sie beruflich und sozial in einem guten Netzwerk verbunden sind. Und viele andere… Weiterlesen →

1. November 2025 Ungeklärte Beziehungen – wie kann ich Klarheit finden?

Ungeklärte Beziehungen – wie kann ich Klarheit finden? Immer wieder höre ich in Seminaren oder Einzelgesprächen von ungeklärten Beziehungen, die oft sehr belasten. Was hat dazu geführt, dass die Beziehung ungeklärt ist? Was ist mein Wunsch, mein Interesse? Möchte ich… Weiterlesen →

2. Dezember 2025 Achtsamer Umgang mit Grenzen – mehr Spielraum entwickeln

Achtsamer Umgang mit Grenzen – mehr Spielraum entwickeln Der Umgang mit inneren und äußeren Grenzen ist überaus vielfältig und vielschichtig. Sich abzugrenzen wird zum Teil von der Umwelt als „egoistisch“ bezeichnet, dabei ist es meist sehr nötig. Die eigenen Grenzen… Weiterlesen →

28. Oktober 25 Meine Weiblichkeit lieben (lernen) – Ein sinnenfroher Abend für Frauen

Meine Weiblichkeit lieben (lernen) – Ein sinnenfroher Tag für Frauen An diesem Abend/Tag haben wir Zeit, uns mit all dem befassen, was unsere weibliche Identität ausmacht. Wir werden von kleinauf auf unterschiedlichste Weise bewusst und unbewusst beeinflusst: von unseren Eltern,… Weiterlesen →

Beginn 20.1.26 Mich Beachten – Ein Kurs zur Selbst(be)achtung

Mich beachten – 12 Abende für mich mich um mich selbst sorgen. Achtsamkeitsübungen, Meditation, Entspannung gegen Stress und Druck. mich mit meiner Biografie beschäftigen. Meine Wurzeln, Ressourcen, Glaubenssätze, Schätze, Regeln u.v.m. mich in Auseinandersetzung und Abgrenzung üben. Feedback- und Konflikttraining… Weiterlesen →

Das könnte verwirren: Es gibt noch eine Anke Pfeffermann in Neu-Isenburg

Durch Zufall habe ich erfahren, dass es in Neu-Isenburg eine junge Kollegin gibt, die auch Anke Pfeffermann heißt und Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin ist. Unsere Namen tauchen bei der „Google-Suche“ nun beide abwechselnd auf. Also bitte auf den Ort achten 🙂

11. November 25 Zwischen Arbeit und Ruhestand – Übergang in eine neue Lebens-Phase

Zwischen Arbeit und Ruhestand Seminar zum Übergang in eine neue Lebens-Phase Der Umbruch in diese neue Lebensphase ist oft aufregend: Abschiede von alten Strukturen, Gewohnheiten, Aufgaben, Kolleg*innen brauchen Beachtung. Und es bieten sich neue Chancen wie zum Beispiel das Entdecken… Weiterlesen →

21. März 2026 Beginn der neuen Fortbildungsgruppe zur/m Gestalttherapeutischen Berater*in

An der Fortbildung können nach einem persönlichen Vorgespräch auch Personen teilnehmen, die Interesse haben, die gestalttherapeutische Methode kennen zu lernen und nicht unbedingt Interesse an dem Abschluss „Gestalttherapeutische/r Berater/in“ haben. Die Fortbildung ist über 2 bis 3 Jahre konzipiert, je… Weiterlesen →

23. September 2025 Das bin ich mir wert! Ein Abend zur Stärkung des Selbstwert- und Wohlgefühls

Ein Abend zur Stärkung des Selbstwert- und Wohlgefühls Ein gesundes Selbstwertgefühl ist Grundlage für einen guten Kontakt zu unserer Umwelt: sei es im Beruf oder in privaten Beziehungen. Daher steht in diesem Seminar unser Selbstwert-Erleben im Mittelpunkt. Viele Menschen nehmen… Weiterlesen →

© 2025 Anke Pfeffermann — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑