Selbstwirksamkeit & Resilienz In der Gestalttherapie, im Buddhismus und in der Resilienzforschung werden verschiedene Haltungen gelehrt, die z.T. auch in den „kölschen Grundgesetzen“ aufgeschrieben sind. Es geht um Akzeptanz, Dankbarkeit, Annehmen, Humor, Selbstwirksamkeit und vieles mehr. Neben theoretischen Erklärungen werden… Weiterlesen →
Nichtsen – das Nichtstun üben – für seelische Gesundheit und Kreativität „Nichtsen“ ist ein Kunstwort, das von dem niederländischen Wort „Niksen“ abgeleitet ist, was „Nichtstun“ bedeutet. Es wird als Lifestyle-Trend verstanden, bei dem man bewusst nichts tut, um zu entspannen und die… Weiterlesen →
Meinen Weg finden – wo geht es lang in meinem Leben? Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die vielleicht ihrem Leben an einer Wegkreuzung stehen oder es sich so anfühlt auf der Stelle zu stehen – wo geht es weiter… Weiterlesen →
Einsamkeit – Allein sein – was kann helfen? In der heutigen Zeit ist Individualität gefragt, viele Menschen leben als „Single“ allein. Für viele eine gute Lebensform, wenn sie beruflich und sozial in einem guten Netzwerk verbunden sind. Und viele andere… Weiterlesen →
Ungeklärte Beziehungen – wie kann ich Klarheit finden? Immer wieder höre ich in Seminaren oder Einzelgesprächen von ungeklärten Beziehungen, die oft sehr belasten. Was hat dazu geführt, dass die Beziehung ungeklärt ist? Was ist mein Wunsch, mein Interesse? Möchte ich… Weiterlesen →
Achtsamer Umgang mit Grenzen – mehr Spielraum entwickeln Der Umgang mit inneren und äußeren Grenzen ist überaus vielfältig und vielschichtig. Sich abzugrenzen wird zum Teil von der Umwelt als „egoistisch“ bezeichnet, dabei ist es meist sehr nötig. Die eigenen Grenzen… Weiterlesen →
© 2025 Anke Pfeffermann — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑